Osteopathie kann man wie folgt übersetzen:

osteon: Knochen oder das Innerste

pathos: Leidenschaft / Erfahrung

Osteopathie: Spüren durch das Innerste

 

Im Laufe der Zeit wurde die Osteopathie zu einer umfassenden Diagnose und Therapie  weiterentwickelt.

 

Die Osteopathie ist eine komplementärmedizinische manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die sowohl auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch auf der Ganzheitlichkeit des Menschen und Körpers beruht.

 

Grundlegend für die Osteopathie ist die Erkenntnis, dass ein gesunder Körper und seine Lebensfunktionen und somit seine Selbstheilungskräfte von der Mobilität seiner einzelnen Strukturen und Geweben abhängen.

 

Die Osteopathie folgt 5 Grundprinzipien

1. Leben ist Bewegung

2. Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig

3. „Alles fließt“

4. Der Körper ist eine Einheit

5. Der Körper heilt sich selbst

 

Diese 5 Grundprinzipien werden vom Osteopathen in der Behandlung berücksichtigt.